|
|
|
|
Rechtsanwalt Jörg G. Schumacher (Landgericht Berlin und Kammergericht) ist geschäftsführender Gesellschafter der JGS ® Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Gründer von JURITAX ® - The German Commonwealth – Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ständiger Kooperation.Zu seinen anwaltlichen Tätigkeitsschwerpunkten gehören neben dem Steuerrecht das Erb-, Grundstücks- und Immobilienrecht und als sogenannte Interessenschwerpunkte das Gesellschafts- und Firmenrecht sowie das Kartell- und Wettbewerbsrecht.
Rechtsanwalt Dennis Dietel (Landgericht Berlin) sammelte schon vor seiner Anwaltsausbildung Berufserfahrung im Kammer-, Verbands- und Verlagswesen. Zu seinen anwaltlichen Interessenschwerpunkten gehören neben dem Kapitalmarktrecht (Bank- und Anlagerecht) das Multimediarecht einschließlich EDV- und Internetrecht, das Urheber- und Verlagsrecht sowie das Handels- und Vertragsrecht. Rechtsanwältin Christina Freitag (Landgericht Berlin) sammelte schon vor ihrer Anwaltsausbildung Berufserfahrung als Lehrbeauftragte für Fremdsprachen. Zu ihren anwaltlichen Interessenschwerpunkten gehören neben dem Internationalen Recht (Ausländische Rechtsordnungen) und dem Reise- und Tourismusrecht das Arzthaftungsrecht (Medizinrecht), das Seniorenrecht (Altersvorsorge) sowie das Verkehrsrecht (Straf- und Zivilrecht).
Rechtsanwältin Beate-Christina Meyer (Landgericht Berlin) arbeitete vorübergehend als Referentin bei der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BVS – früher Treuhandanstalt). Zu ihren anwaltlichen Tätigkeitsschwerpunkten gehören neben dem Ausländerrecht (Aufenthalt und Zuwanderung) das Öffentliche Baurecht (Bauordnungs- und Fachplanungsrecht) sowie das Recht des Öffentlichen Dienstes (Arbeits- und Beamtenrecht) und als sogenannte Interessenschwerpunkte das Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht. Rechtsanwältin Martina Schumacher (Landgericht Berlin und Kammergericht) ist ebenfalls Gesellschafter der JGS ® Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie arbeitete viele Jahre in der Rechtsabteilung des Berliner Energieversorgungsunternehmens BEWAG. Zu ihren anwaltlichen Tätigkeitsschwerpunkten gehören neben dem Arbeitsrecht das Haftpflicht- und Schadensersatzrecht (Schmerzensgeld) sowie das Vertragsrecht (AGB, Unternehmen und Verbraucher) und als sogenannte Interessenschwerpunkte das Mietrecht (WEG-Recht) sowie das Versicherungsrecht. Rechtsanwältin Dr. Ulrike Wabnitz (Landgericht Potsdam und
Brandenburgisches Oberlandesgericht) Rechtsanwalt Rainer Wilmsmeyer (Landgericht Potsdam)
ist ebenfalls Geschäftsführer der JGS ®
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Er sammelte während seiner Anwaltsausbildung
Auslandserfahrungen in Frankreich und Japan. Zu seinen anwaltlichen
Tätigkeitsschwerpunkten gehören neben dem Ehe- und Familienrecht das Erb-,
Grundstücks- und Immobilienrecht und als sogenannte Interessenschwerpunkte
das Internationale Recht
|
|